
Laktoseintoleranz: was Rotkäppchen so verträglich macht
Für Menschen mit einer Laktoseintoleranz ist Milchzucker nur schwer verdaulich. Ursache ist das Fehlen eines speziellen Enzyms im Dünndarm, das den Milchzucker in seine Bestandteile zerlegen soll. Mit einem eingeschränkten Speiseplan ist es gar nicht mal so einfach, sich ausgewogen und gesund zu ernähren – vom genussvollen Essen einmal ganz zu schweigen.

Alle Rotkäppchen Käse bieten hier eine echte Lösung und garantieren für Personen mit Laktoseintoleranz einen unbeschwerten Genuss. Denn während ihres natürlichen Reifeprozesses werden Rotkäppchen Käse – außer Frischer Landrahm, da dieser keine Reifung hat – nahezu vollständig laktosefrei. Was wie ein Widerspruch klingt, liegt an den Milchsäurebakterien. Sie lassen die Milch sauer werden, indem sie die Laktose in Milchsäure umwandeln. Das Milcheiweiß gerinnt zu kleinen Kügelchen. Nach ungefähr einer Woche ist unser Rotkäppchen Käse durch seine natürliche Reifung praktisch laktosefrei, weil die Bakterien die Laktose abgebaut haben.
